Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- „Marketing ist nicht schwarzweiß“ – Interview mit Daniela Harder bei Warum & Wer
- kundentests.com bei Wie viel „Ich“ hat Platz in einer Bewerbung?
- Personalmanagementkongress 2015 (Teil 1) | AHa-Erlebnisse bei Wie viel „Ich“ hat Platz in einer Bewerbung?
- Andrea Ha. bei Wie viel „Ich“ hat Platz in einer Bewerbung?
- Ulla Schneider bei Relaunchgedanken zum Weihnachtsmann
Meta
Schlagwort-Archive: Marketing
Frei Schnauze: Wer oder was ist Marketing?
Was, wenn Marketing einer von uns wäre… An Facebook führt heute kein Weg vorbei. Es umgibt uns jeden Tag. Wir nutzen es zur Kommunikation, versuchen der Welt mitzuteilen, was uns gerade beschäftig. Mit Facebook kann man jedem zeigen, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frei Schnauze
Verschlagwortet mit Facebook, Marketing, Marketingdefinition
Hinterlasse einen Kommentar
Frei Schnauze: Was ist Marketing?
Definitionen? Da jaulen wir doch! [In unserer Marketingvorlesung bei Daniela Harder alias @brandharder sollten wir in kleinen Rudeln auf die einfache Frage „Was ist Marketing?“ eine eigene Definition finden. Verboten waren Definitionen(!). Ansonsten hatten wir freien Spielraum. Hier ein Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frei Schnauze
Verschlagwortet mit Marketindefinition, Marketing, Marketingsong, Marketingstudenten
1 Kommentar
Frei Schnauze: Was ist Marketing?
„Gestatten, Marketing. Mr. Marketing!“ [In unserer Marketingvorlesung bei Daniela Harder alias @brandharder sollten wir in kleinen Rudeln auf die einfache Frage „Was ist Marketing?“ eine eigene Definition finden. Verboten waren Definitionen(!). Ansonsten hatten wir freien Spielraum. Hier ein Ergebnis von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frei Schnauze
Verschlagwortet mit Marketing, Marketing-Comic, Marketingdefinition, Marketingplanung
1 Kommentar
Frei Schnauze: Verkäufer- und Käufermarkt
Aus der Pfote von:
Veröffentlicht unter Allgemein, Frei Schnauze
Verschlagwortet mit Definitionen, Käufermarkt, Marketing, Verkäufermarkt
4 Kommentare
Ansichten einer Dozentin
»Man soll Denken lehren, nicht Gedachtes.« (Cornelius Gurlitt 1850 – 1938, Kunsthistoriker & Professor für Architektur in Dresden) … Gedankensaat, die lebendige Ideen sprießen lässt. Eine davon keimt an dieser Stelle – zu einer Spielwiese für den studentischen Nachwuchs von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blog, Markenterrier, Marketing, Studenten, Welpen-Würfe
Hinterlasse einen Kommentar